Die Travemünder Uferseeschwalben
Sonntag, den 16.6.2024. Schon gestern Abend hatte ich die gesperrte Stahltreppe in Höhe des absturzgefährdeten "Jugendhauses" in Niendorf inspiziert, aber dort ist derzeit nicht leicht hinzugelangen, und so startete ich heute auf Travemünder Seite und kämpfte mich mit schwerer Ausrüstung und Knieproblemen (Man wird nicht jünger!) bis zur "Herrmannshöhe" vor. Ich schätze, es liegen seit dem Winter ungefähr zehn neue, teils große Buchen unten am Wasser, und viele weitere warten tonnenschwer an der Kante auf das gleiche Schicksal... Da lohnt schon einmal ein Blick nach oben! Kurz vor Herrmannshöhe lebt eine große Uferseeschwalben-Kolonie und buddelt sich neue Höhlen in die über die letzten Monate doch stark veränderte, sprich abgebrochene Steilküste. Dies und auch die ersten Flugversuche der Jungschwalben habe ich diesmal einigermaßen gut einfangen können. Aber einen Schauer habe ich dann doch abbekommen, und erstaunlicherweise haben sich auch sämtliche Schwalben in den Höhlen verkrochen – sie sind offenbar wasserscheu!
Bitte die thumbs klicken oder alle Bilder hier "aufklappen":
⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆
Hier können Sie...
diese Serie kommentieren und ggf. auch eigene Fotos in diesem Kontext hochladen. Allgemeine Hinweise zu meiner Seite können Sie lieber auf der Gästebuch-Seite hinterlassen. Herzlich willkommen!
Um selbst zu kommentieren, können Sie sich einloggen bzw. zunächst einmal registrieren oder ganz unten das Formular für Gäste nutzen.
▾ ▾ ▾
⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆
▾ ▾ ▾
⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆