Hier können Sie...
diese Serie kommentieren und ggf. auch eigene Fotos in diesem Kontext hochladen. Allgemeine Hinweise zu meiner Seite können Sie lieber auf der Gästebuch-Seite hinterlassen. Herzlich willkommen!
Um selbst zu kommentieren, können Sie sich einloggen bzw. zunächst einmal registrieren oder ganz unten das Formular für Gäste nutzen.
Der Tagebau Garzweiler 2003
Dieser Tage, im Januar 2023, werden hunderte Protestierende von der Polizei aus dem Dorf Lützerath entfernt, damit dieses – bereits vorher menschenleer – vom Energieunternehmen RWE abgebaggert werden kann, um die darunter liegende Kohle zu verfeuern. Ich persönlich glaube ja, dass dies an einem Tag, an dem der Global Risks Report 2023 veröffentlich wurde, keine allzu gute Idee ist, und mehr noch, dass man den Aktivisten noch Denkmäler in Deutschland setzen wird. Nun gut, vorerst warten Arrestzellen und womöglich teure Prozesse.
Interessanterweise konnte ich mir vor ziemlich genau 20 Jahren persönlich ein Bild vor Ort machen, denn am Rande einer unserer Konzertreisen beschloss mein damaliger Kollege spontan, die Piste zum Riesenbagger kurzerhand einmal herunterzufahren (Bild 8). Plötzlich standen wir vor einem gigantischen Förderbagger und einer beeindruckenden Förderband-Anlage (Bilder 9-12). Wir hätten glatt einmal für schlechtere Zeiten etwas unternehmen können, aber wir haben nur gestaunt und konnten – vollkommen unbehelligt – die imposante Kohlegrube wieder verlassen (letztes Bild). Von Werkschutz, Sicherungsmaßnahmen oder gar Polizei KEINE SPUR!
⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆
Bitte die thumbs klicken oder alle Bilder hier "aufklappen":














▾ ▾ ▾
⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆
▾ ▾ ▾