Hier können Sie...
diese Serie kommentieren und ggf. auch eigene Fotos in diesem Kontext hochladen. Allgemeine Hinweise zu meiner Seite können Sie lieber auf der Gästebuch-Seite hinterlassen. Herzlich willkommen!
Um selbst zu kommentieren, können Sie sich einloggen bzw. zunächst einmal registrieren oder ganz unten das Formular für Gäste nutzen.
Die Uferseeschwalben am Brodtener Ufer (15.5.2022)
"Unsere" Uferseeschwalben beschäftigen sich fleißig mit der Fortpflanzung bzw. bereiten wohl alles dafür vor. Ich war erstaunt, wieviele es sind (unterhalb Herrmannshöhe), schätze 200-300. Beim Fotografieren muss man etwas Geduld haben (Sie kommen in etwa 10-minütigen Intervallen zurück zu den Nestern, inzwischen suchen sie womöglich Nistmaterial und Nahrung). Mir hat sich nicht ganz erschlossen, ob jeder Vogel bzw. jedes Paar seine eigene Höhle hat oder ob es darum Streit gab. Die An- und Abflüge sind schneller als mein Auge, aber gottseidank habe ich ja meine Kamera. Man sollte jedoch etwas aufpassen, denn wenn etliche dutzend Schwalben über den Fotografen rauschen, dann kommt schon mal etwas herunter... Hab es aber mitsamt der Kamera überstanden.
Bitte die thumbs klicken oder alle Bilder hier "aufklappen":
⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆
▾ ▾ ▾
⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆
▾ ▾ ▾