Hier können Sie...
diese Serie kommentieren und ggf. auch eigene Fotos in diesem Kontext hochladen. Allgemeine Hinweise zu meiner Seite können Sie lieber auf der Gästebuch-Seite hinterlassen. Herzlich willkommen!
Um selbst zu kommentieren, können Sie sich einloggen bzw. zunächst einmal registrieren oder ganz unten das Formular für Gäste nutzen.
Am 31.Mai 2022 in Liubice
LIUBICE hieß die erste Siedlung im Lübecker Raum am Zusammenfluss von Schwartau und der Trave, die um das Jahr 1095 herum ihre Blütezeit hatte. Die Geographie war damals auch insofern noch völlig anders, als es die heutige, gegenüberliegende Teerhofinsel nicht gab, denn diese entstand erst durch einen Durchstich der Trave, den man baute, um die Schleife um die heutige Insel zu begradigen. Womöglich wurde dieser Altarm nur deswegen nicht zugeschüttet, weil man dies 1872 bautechnisch noch nicht schaffen konnte, aber das ist nur eine Vermutung. Von Liubice selbst ist außer ein paar Wällen nichts mehr zu sehen, aber vor einigen Jahren fand dort auf dem Boden der ehemaligen Kirche aus dem 11. Jhdt. ein Gottesdienst statt. Für mich waren vorgestern Abend aber die Wolken am Himmel der heimliche Star, bevor ich, vom heftigen Heuschnupfen geplagt, die Flucht antreten musste.
Bitte die thumbs klicken oder alle Bilder hier "aufklappen":






⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆
▾ ▾ ▾
⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆
▾ ▾ ▾